Im Herbst 2020 inmitten der Coronazeit konnte man trotz aller Einschränkungen im kleinen Rahmen Feste feiern. Nach vielen gemeinsamen Jahren haben sich Christine & Peppi endlich getraut 😉 in Dürnstein, zuerst im wunderschönen alten Standesamt, anschließend in der Stiftskirche, das Ja Wort zu geben. Alles fand im kleinen Rahmen statt, mehr war aufgrund der Covid19 Bestimmungen auch nicht möglich. Trotzdem konnte die Trauung kaum emotionaler sein, es flossen viele Tränen. Die Sonne lachte vom Himmel und Dürnstein war, mit so wenig Touristen wie nie, eine wunderschöne Location. Seht doch selbst…
Ich durfte schon die Taufe der Tochter Zoe vor einiger Zeit fotografieren und habe mich sehr über den Anruf gefreut, dass nun, wenn auch etwas verspätet, die Hochzeit der beiden ansteht. Die Trauung fand im Standesamt Tulln statt, wo sich anschließend gleich ein paar Gruppenfotos am Tullner Nibelungenbrunnen angeboten haben. Während die Gäste dort noch bei der Agape verpflegt wurden, schnappte ich mir die beiden und wir fuhren auf die „Garten Tull“ um die Brautpaar Bilder zu shooten. Das war wirklich eine traumhaft schöne Kulisse für Hochzeitsfotos. Hier gibt es neben den unzähligen Pflanzen, auch kleine Teiche, Bankerln, Salettls, eigentlich schier unglaublich viele romantische Hintergründe, perfekt für emotionale Fotos. Auf der „Garten Tulln“ wurde auch gleich die Tafel organisiert, was wirklich einen prima Rahmen für Hochzeiten ist. Auf der Terrasse am See lässt sich der Sektempfang organisieren und im separaten großzügigen Raum gibt es genügend Platz, auch für größere Tafeln. Ich ließ dann die Feiernden ab dem Abendessen unter sich…
Aus einem Business Shooting vor zwei Jahren für die Firma „Farben Müllner“ in Waidhofen an der Thaya entstand das Hochzeitsshooting für Kathi & Lukas. Wir haben uns damals schon gut verstanden und ich habe mich riesig gefreut als plötzlich die Anfrage kam. Da wir ein Shooting über den ganzen Tag geplant hatten nahm ich auch gleich meine Frau Martina als Assistenz & Scond Shooter mit. So entstanden auch ein paar nette Making off Bilder. In der Früh legten wir gleich bei der Einkleidung der beiden in Ihrem Haus los. Das Paarshooting bei einer kleinen Kapelle nutzten wir auch gleich um einige Fotos mit der ganzen Familie zu machen. Wir waren jedenfalls rechtzeitig beim Standesamt und anschließend bei der Messe in der Kirche Waidhofen. Auch das anschließende Gruppenfoto der über 200 Kirchen Gäste, vom eigens aufgestellten Kran aus 7 Metern Höhe, brachten wir, trotz meiner Höhenagst, prima über die Bühne. Beim Garten Fest mit toller Live Band wurden dann noch diverse Gruppenbilder mit Freunden & Familie angefertigt. Auch der Tortenanschnitt durfte dort nicht fehlen. Gegen Abend zogen wir dann mit etwas verkleinerter Gästeliste in den Stadtsaal wo dann die Tafel stattfand. Es wurde dann auch fleißig getanzt und einige Spiele rundeten den gelungenen Tag ab. Wir nächtigten dann gleich beim Kirchenwirt, um uns den Heimweg in der Nacht zu sparen…
Die beiden waren zwar eigentlich schon verheiratet, wollten aber dieses wichtige Ereignis doch noch gebührend mit Familie und Freunden feiern. Dazu haben sie in die Schulgärten Kagran nahe der Orangerie geladen und mit der freien Rednerin von „Wortverlesen“ eine wunderschöne Trauung organisiert. Eine tolle Sängerin und ein Pianospieler erzeugten bei der Zeremonie die schöne, romantisch Stimmung. Umrahmt von Teichen, Blumen und allerlei Grün konnten wir im Schatten auch prima fotografieren. Zum ersten Mal begleitete mich meine Frau Martina als „Second Shooter“. Wir harmonierten als Team, wie wenn wir schon Jahre lang zusammen gearbeitet hätten 😊. Ich glaube ich werde sie nun öfter mitnehmen… Nach dem Paarshooting an dieser tollen Location fuhren wir zur „La Crêperie“ an der alten Donau um noch einige bleibende Eindrücke von der Tafel einzufangen und ließen dann das Paar und die Gäste unter sich feiern…
Ja, so können Hochzeitsshootings auch beginnen…
Ganz kurzfristig bekam ich von der Mutter von Sabine einen Anruf, ob ich nächste Woche Freitag zufällig noch für ein kleines Hochzeitsshooting in Sankt Andrä Wördern und am Scheiblingstein Zeit habe. Wie immer habe ich dann schriftlich ein persönliches Angebot per Mail an Sabine gesendet. Dann wartete ich eigentlich nur noch auf eine Bestätigung meines Angebotes. Diese kam aber nicht. Auch auf meine Nachfrage per mail, 2 Tage vor der Hochzeit, kam keine Reaktion. Also gut, schade denke ich noch, hat sich wohl erledigt. Am Donnerstag bekam ich einen Anruf, ob ich Morgen zufällig für ein Betriebsshooting in Langenlois verfügbar wäre. Prima, da habe ich gleich einen Ersatzjob. Am Shooting Tag, 15 Minuten vor der Trauung, bekomme ich den Anruf von Sabine, wo ich denn nun eigentlich stecke. Da hat wohl etwas mit der Kommunikation nicht geklappt. Ich hupfe jedenfalls gleich ins Auto, gerade war ich mit dem anderen Shooting fertig, und düse direkt zum Landgasthof in Scheiblingstein. Das Standesamt ging sich leider nicht mehr aus, hier tobten sich dann einige Gäste mit ihren Handys aus. Wir konnten trotzdem bei herrlichem Wetter einige nette Paarfotos fabrizieren. Aber seht doch selbst…
Neueste Beiträge
- Hochzeitsgschichtl – Zerife & André
- Hochzeitsgschichtl – Bianca & Michael
- Hochzeitsgschichtl – Nina & Florian
- Hochzeitsgschichtl – Petra & Robert
- Hochzeitsgschichtl – Hidden wedding
- Hochzeitsgschichtl Sylvia & Bernhard
- Hochzeitsgschichtl Birgit & Rudi
- Hochzeitsgschichtl – Sabrina & Matthias
- Hochzeitsgschichtl Gerda & Kevin
- Hochzeitsgschichtl Susanne & Herbert
- Hochzeitsgschichtl Christine & Josef
- Alles neu, bei meinem Lieblingskunden Service&More!
- 360° Timelapse vom Mitarbeiter Shooting bei FH Technikum Wien
- Dressyourbusiness – Filmproduktion, Produktvideo
- Hochzeitsgschichtl Melanie & Jan
- Hochzeitsgschichtl Katharina & Lukas
- Hochzeitsgschichtl Katrin & Florian
- Yoga ist auch eine prima Sache!
- Älter werden kann doch Spaß machen
- Ich habe Besuch bekommen


























































































